https://snanews.de/20220303/neues-erdbeben-auf-kurilen-gemeldet-5626278.html
Neues Erdbeben auf Kurilen gemeldet
Neues Erdbeben auf Kurilen gemeldet
Die dünn besiedelten russischen Kurilen-Inseln im Nordpazifik sind am Donnerstag erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Seismologen gaben die Stärke mit… 03.03.2022, SNA
2022-03-03T07:24+0100
2022-03-03T07:24+0100
2022-03-03T08:32+0100
panorama
kurilen-inseln
erdbeben
/html/head/meta[@name=’og:title’]/@content
/html/head/meta[@name=’og:description’]/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0a/07/3869766_0:115:1920:1195_1920x0_80_0_0_6b280699c82309892fdb89cc0d894670.jpg
Erdstöße seien um 04.02 Ortszeit (Mittwoch um 18.02 Uhr MEZ) registriert worden, teilte die regionale Erdbebenwarte der Russischen Akademie der Wissenschaften mit. Angaben über Opfer oder Sachschäden lagen vorerst nicht vor.Erst am Dienstag hatte ein Erdbeben der Stärke fünf den Kurilen-Archipel getroffen. Laut Seismologen aus der Russischen Akademie der Wissenschaften betrug die Stärke fünf. Das Epizentrum habe 116 Kilometer östlich der Ortschaft Malokurilskoje auf der Insel Schikotan in 30 Kilometer Tiefe gelegen. Schikotan ist eine der größten Inseln des Kurilen-Archipels, der mehr als 30 Inseln mit insgesamt rund 20.000 Einwohnern zählt.Vor rund drei Wochen hatte ein Seebeben im Ochotskischen Meer die russische Pazifik-Insel Sachalin erschüttert. Die Kamtschatka-Filiale des geophysikalischen Dienstes der Russischen Akademie der Wissenschaften gab die Stärke des Bebens mit 5,5 an. Nach Informationen der regionalen Zivilschutzbehörde lag das Epizentrum 15 Kilometer von der Ortschaft Wal entfernt in 15 Metern Tiefe.Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.
https://snanews.de/20220301/erdbeben-der-staerke-5-trifft-kurilen-5598532.html
kurilen-inseln
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, kurilen-inseln, erdbeben
07:24 03.03.2022 (aktualisiert: 08:32 03.03.2022)
Die dünn besiedelten russischen Kurilen-Inseln im Nordpazifik sind am Donnerstag erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Seismologen gaben die Stärke mit 5,2 an.
Erdstöße seien um 04.02 Ortszeit (Mittwoch um 18.02 Uhr MEZ) registriert worden, teilte die regionale Erdbebenwarte der Russischen Akademie der Wissenschaften mit.
„Das Epizentrum lag 129 Kilometer östlich der unbewohnten Insel Onekotan.“
Angaben über Opfer oder Sachschäden lagen vorerst nicht vor.
Erst am Dienstag hatte ein Erdbeben der Stärke fünf den Kurilen-Archipel getroffen. Laut Seismologen aus der Russischen Akademie der Wissenschaften betrug die Stärke fünf. Das Epizentrum habe 116 Kilometer östlich der Ortschaft Malokurilskoje auf der Insel Schikotan in 30 Kilometer Tiefe gelegen.
Schikotan ist eine der größten Inseln des Kurilen-Archipels, der mehr als 30 Inseln mit insgesamt rund 20.000 Einwohnern zählt.
Vor rund drei Wochen hatte ein Seebeben im Ochotskischen Meer die russische Pazifik-Insel Sachalin erschüttert. Die Kamtschatka-Filiale des geophysikalischen Dienstes der Russischen Akademie der Wissenschaften gab die Stärke des Bebens mit 5,5 an. Nach Informationen der regionalen Zivilschutzbehörde lag das Epizentrum 15 Kilometer von der Ortschaft Wal entfernt in 15 Metern Tiefe.
Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.