https://snanews.de/20220302/sechs-ortschaften-im-donbass-von-ukrainischen-streitkraeften-nachts-beschossen–lvr-5616144.html
Sechs Ortschaften im Donbass von ukrainischen Streitkräften nachts beschossen – LVR
Sechs Ortschaften im Donbass von ukrainischen Streitkräften nachts beschossen – LVR
Ukrainische Streitkräfte haben in der Nacht zum Mittwoch mehrmals die Volksrepublik Lugansk beschossen. Betroffen sind sechs Ortschaften. Das teilte die… 02.03.2022, SNA
2022-03-02T12:18+0100
2022-03-02T12:18+0100
2022-03-02T13:12+0100
politik
donbass
ukraine
russland
beschuss
nationalisten
/html/head/meta[@name=’og:title’]/@content
/html/head/meta[@name=’og:description’]/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/03/02/5616905_0:67:3522:2048_1920x0_80_0_0_f8f5d30b8c1921c5b6c67b7995d0ad36.jpg
In der Stadt Perwomajsk wurden demnach zwölf Häuser und eine Mitteldruckgasleitung beschädigt. In Kirowsk seien zwei Häuser und die Stromleitung beschädigt worden.Laut einer Mitteilung hat die Volksmiliz bereits 40 Ortschaften von ukrainischen Streitkräften befreit. 34 ukrainische Militärangehörige sind seit dem Beginn der Operation an die Seite der Lugansker Volksmiliz übergegangen. Fünf von ihnen brauchen medizinische Hilfe und werden behandelt.Am 21. Februar hatte Russlands Präsident Wladimir Putin die selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk anerkannt und drei Tage später einen Sondermilitäreinsatz zur „Demilitarisierung und Denazifizierung“ der Ukraine eingeleitet.Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus und brach die diplomatischen Beziehungen mit Moskau ab. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.
https://snanews.de/20220301/ukraine-volksrepublik-donezk-wolnowacha-nationalisten-erschiessen-zivilisten-5601490.html
donbass
ukraine
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2022
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, donbass, ukraine, russland, beschuss, nationalisten
12:18 02.03.2022 (aktualisiert: 13:12 02.03.2022)
Olga Alexandrowa
Redakteurin
Ukrainische Streitkräfte haben in der Nacht zum Mittwoch mehrmals die Volksrepublik Lugansk beschossen. Betroffen sind sechs Ortschaften. Das teilte die Vertretung der selbsterklärten Volksrepublik Lugansk (LVR) beim gemeinsamen Zentrumzur Kontrolle und Koordination der Waffenruhe mit.
In der Stadt Perwomajsk wurden demnach zwölf Häuser und eine Mitteldruckgasleitung beschädigt. In Kirowsk seien zwei Häuser und die Stromleitung beschädigt worden.
Laut einer Mitteilung hat die Volksmiliz bereits 40 Ortschaften von ukrainischen Streitkräften befreit. 34 ukrainische Militärangehörige sind seit dem Beginn der Operation an die Seite der Lugansker Volksmiliz übergegangen. Fünf von ihnen brauchen medizinische Hilfe und werden behandelt.
Am 21. Februar hatte Russlands Präsident Wladimir Putin die selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk anerkannt und drei Tage später einen Sondermilitäreinsatz zur „Demilitarisierung und Denazifizierung“ der Ukraine eingeleitet.
Die Ukraine rief daraufhin den Kriegszustand aus und brach die diplomatischen Beziehungen mit Moskau ab. Der russische Präsident versicherte, dass Moskau keine Pläne habe, die Ukraine zu besetzen. Es gehe nur um ihre „Demilitarisierung und Denazifizierung“. Zu den Zielen zählten ausschließlich Objekte der Militärinfrastruktur, die zivile Bevölkerung habe nichts zu befürchten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit.
Liebe Leser! Wegen der andauernden Hacker-Attacken auf unsere Webseite wird die Kommentar-Funktion für eine unbestimmte Zeit abgeschaltet. Abonnieren Sie uns bei Telegram und Facebook, wo Sie Ihre Diskussionen auch weiter ungehindert führen können. Um SNA-Videos auf Youtube wieder sehen zu können, installieren Sie ein VPN-Programm auf Ihren Geräten und aktivieren Sie es. Abonnieren Sie außerdem den Telegram-Kanal unseres Spezialprojektes Basta Berlin.